4. Registrierung des Nutzers
4.1. Für die Registrierung des Nutzers sind eine E-Mail-Adresse und ein Passwort erforderlich.
4.2. Das Unternehmen betrachtet die E-Mail-Adresse als personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO.
4.3. Die Registrierung impliziert die Zustimmung zur Datenschutzerklärung.
4.4. Das Unternehmen überprüft die von den Nutzern bereitgestellten Informationen nicht, übernimmt keine Verpflichtungen gegenüber Dritten in Bezug auf die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der vom Nutzer bereitgestellten Daten und betrachtet die bereitgestellten Daten nicht als personenbezogene. Gemäß der EU-Richtlinie können wir einige Informationen direkt oder indirekt von Partnern über Sie erhalten. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.
4.5. Der Nutzer ist verpflichtet, die Sicherheit seiner Daten zu gewährleisten.
4.6. Handlungen, die mit dem Benutzernamen und Passwort (Schlüssel-Passwort) des Nutzers durchgeführt werden, gelten als vom Nutzer durchgeführte Handlungen.
4.7. Der Nutzer verpflichtet sich:
- Das Unternehmen unverzüglich über jede unbefugte Nutzung seines Passworts oder Kontos oder jede andere Sicherheitsverletzung zu informieren;
- Niemandem außer dem Nutzer die Nutzung seines Logins (E-Mail) und Passworts zu gestatten.
6. Haftungsbeschränkung
6.1. Das Unternehmen hat das Recht, zusätzliche Anforderungen und Beschränkungen hinsichtlich der Registrierung auf der Website und der Nutzung des Dienstes festzulegen.
6.2. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des jeweiligen Nutzerstandortes. Fragen, die durch diese Vereinbarung nicht geregelt sind, werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen des jeweiligen Nutzerstandortes gelöst.
6.3. Untätigkeit des Unternehmens im Falle einer Verletzung der Bestimmungen der Nutzungsvereinbarung entbindet das Unternehmen nicht von dem Recht, später Maßnahmen zum Schutz seiner Interessen zu ergreifen, und stellt keinen Verzicht auf Rechte bei künftigen ähnlichen Verstößen dar.
6.4. Das Unternehmen stellt den Dienst nicht für illegale Zwecke bereit und untersagt dessen Nutzung für Handlungen, die gegen Gesetze irgendeiner Gerichtsbarkeit verstoßen.
6.5. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Handlungen des Nutzers, die Gesetze oder Rechte Dritter verletzen.
6.7. Der Nutzer verwendet den Unternehmensdienst auf eigenes Risiko. Der Dienst wird „wie besehen“ bereitgestellt. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung, auch nicht für die Eignung zu den Zwecken des Nutzers.
6.8. Das Unternehmen garantiert nicht, dass:
- Der Dienst die besonderen Anforderungen des Nutzers erfüllt/erfüllen wird;
- Der Dienst ununterbrochen, zeitgerecht, sicher oder fehlerfrei sein wird.
6.10. Der Nutzer hat nicht das Recht, den Unternehmensdienst oder die Website für illegale Zwecke zu verwenden, einschließlich der Schädigung Dritter (einschließlich staatlicher Behörden) oder der Verletzung von Gesetzen irgendeiner Gerichtsbarkeit.
6.10.1. Hochladen, Posten, Übertragen oder jede andere Art der Veröffentlichung von Materialien, die illegal, schädlich, bedrohlich, moralisch anstößig, rufschädigend, urheberrechts- oder anderweitig rechtsverletzend sind, Hass und/oder Diskriminierung fördern oder gegen allgemein anerkannte gesellschaftliche Normen und Internetkommunikation verstoßen;
6.10.2. Verletzung der Rechte von Minderjährigen und/oder deren Schädigung in jeglicher Form, einschließlich moralischer Schädigung;
6.10.3. Verletzung der Rechte von Minderheitengruppen;
6.10.4. Hochladen, Posten, Übertragen oder jede andere Art der Veröffentlichung von Materialien, die nach geltendem Recht oder Vereinbarungen mit Dritten nicht bereitgestellt werden dürfen;
6.10.5. Hochladen, Posten, Übertragen oder jede andere Art der Veröffentlichung von Materialien, die Rechte Dritter verletzen, einschließlich Markenrechte (Dienstleistungsmarken), Geschäftsgeheimnisse und/oder Verletzung anderer Rechte Dritter mit geistigem Eigentum.
6.10.6. Herunterladen, Posten, Übertragung oder jede andere Art der Veröffentlichung in speziellen Werbemedien, einschließlich Massen-, unautorisierter und/oder ungewollter Werbesendungen („Spam“), sowie das wiederholte Senden von Nachrichten an denselben Empfänger ohne dessen Zustimmung;
6.10.7. andere Verstöße.
Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Verstöße gegen diesen Abschnitt der Vereinbarung durch den Nutzer.
6.11. Nutzung von Drittanbietersoftware über den Dienst/die Software des Unternehmens: Sie müssen die Nutzungsbedingungen des Drittanbieterdienstes/der Software akzeptieren, bevor Sie diese über den Dienst/die Software des Unternehmens nutzen.
6.12. Nutzung von Drittanbieterdiensten/-software: Sie müssen eine separate kostenpflichtige Lizenz für den Drittanbieterdienst/die Software erwerben, falls für Ihre Tätigkeit eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich ist, bevor Sie diese über den Dienst/die Software des Unternehmens nutzen.
6.13. Wenn Sie mit dem Unternehmensdienst Inhalte für den persönlichen Gebrauch und/oder zum Verkauf erstellen, unterliegen diese automatisch den Regeln dieser Nutzungsvereinbarung. Sie können eine zusätzliche Nutzungsvereinbarung bereitstellen, die jedoch nicht weniger streng sein darf als die aktuelle Nutzungsvereinbarung. Sie sollten auch eine zusätzliche Vereinbarung (Richtlinie) über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen, falls solche Daten erhoben werden.
6.14. Zulässige Verwendungsbereiche von CapMonster und CapMonster.cloud:
6.14.1. Diese werden verwendet, um Ihre eigene Website oder eine Website zu testen, für die Sie eine Genehmigung haben.
6.14.2. Diese werden verwendet, um von Ihnen angegebene Bilder mit einem Computer-Vision-System zu erkennen.
6.14.3. Diese werden als Unterstützungssystem für sehbehinderte Menschen oder Menschen, die die Sprache des Bildtextes nicht kennen, verwendet.